TSV 1862 Wertingen e.V. - Abteilung Schach | |||||||||||
AktuellesJugendvereinsmeisterschaftBeim Jugendtraining am 17.1.25 wird die 3. Runde der Jugendvereinsmeisterschaft gespielt. Eingetragen am 09.01.2025 Blitzmeisterschaft 31.1.25Ab 18.00 Uhr findet die 2. Runde der Blitzmeisterschaft statt. Jeder ist willkommen! Eingetragen am 09.01.2025 SpielverlegungDer Mannschaftskampf gegen die SG Augsburg 1 wurde witterungsbedingt auf 14.1.24 verlegt. Eingetragen am 19.12.2023 Abteilungsversammlung und BlitzturnierAm 10.11.23 findet um 18.00 Uhr unsere jährliche Abteilungsversammlung im Jugendhaus Wertingen statt. Im Anschluss spielen wir die 1. Runde unserer Blitzmeisterschaft 23/24. Eingetragen am 09.11.2023 Sieg beim 4-Städte-PokalIn der Aufstellung Arthur und Annika Giss, Leo Wiest, Zoltan Budai, Peter Endisch, Josef Stuhler, Max Wagner und Otto Helmschrott konnte der 4-Städte souverän verteidigt werden. Eingetragen am 17.09.2023 Meisterschaften 21/22Die Stadt- und Blitzmeisterschaft 21/22 ist beendet. Stadtmeister wurde Otto Helmschrott vor Alexander Höhn und Thomas Klimesch. Eingetragen am 05.12.2022 Meisterschaften 22/23Nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Nahtlos beginnen wir mit den Turnieren 22/23: Eingetragen am 05.12.2022 BlitzturnierIm Rahmen der Blitzmeisterschaft 21/22 findet das 1. Turnier am Freitag 8.4.22 (Beginn kurz nach 18.00 Uhr) im Jugendzentrum statt. Eingetragen am 01.04.2022 Nuber-Pokal-TurnierDas Nuber-Pokal-Turnier findet nach zwei coronabedingten Absagen heuer am Samstag 7.5.22 in der Wertinger Stadthalle statt. Näheres findet man unter der Unterseite "Nuber-Pokal" auf dieser Homepage. Eingetragen am 01.04.2022 Absage Nuber-Pokal-TurnierLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 24.03.2021 Online-Jugendtraining in NordschwabenAuch der TSV Wertingen beteiligt sich am Online-Training für Jugendliche ab dem 18.2.21 unter der organisatorischen Leitung von Kreisjugendleiter Andreas Biedenbach. Eingetragen am 16.02.2021 2. DSOL ErgebnisseDie akuelle Tabelle und die Ergebnisse der 2. DSOL sind unter Mannschaften abrufbar. Eingetragen am 16.02.2021 2. DSOL 1. SpieltagDer TSV Wertingen nimmt an der 2. DSOL teil. Wir sind in der 6. Liga Gruppe B eingeteilt. Eingetragen am 22.01.2021 Ausfall TrainingLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 17.11.2020 MannschaftskämpfeDer Kreisverband Nordschwaben und der Bezirksverband Schwaben haben beschlossen, die Saison 19/20 auf 19/21 zu verlängern. Die restlichen Mannschaftskämpfe sind 2021 geplant. Eingetragen am 29.09.2020 OnlinetrainingDa das Jugendhaus Wertingen für das Schachtraining unter Coronabedingungen wenig geeignet ist, findet unser Jugend- und Erwachsenentraining online per Videokonferenz über Freifunk München statt. Übungspartien und unser Arenaturnier werden auf dem Schachserver LiChess (Team TSV Wertingen) gespielt. Eingetragen am 29.09.2020 BlitzturnierDie nächste Runde der Blitzmeisterschaft wurde vom 6.12.19 auf den 20.12.19 verlegt. Wir starten um 18.00 Uhr im Wertinger Jugendhaus und sollten dann bis ca. 20.00 Uhr fertig sein. Gespielt wird im Bronsteinmodus (5 min + 3 sec). Eingetragen am 23.11.2019 BlitzturnierAm nächsten Freitag 11.10.19 findet unsere 1. Blitzrunde statt. Wir starten um 18.00 Uhr im Wertinger Jugendhaus und sollten dann bis ca. 20.00 Uhr fertig sein. Gespielt wird im Bronsteinmodus (5 min + 3 sec). Eingetragen am 08.10.2019 Sieg beim 4-Städte-PokalDurch ein 5,5-2,5 im Halbfinale gegen den SV Thierhaupten und ein 6,5-1,5 im Finale gegen den SC Zusamspringer konnten wir den 4-Städte-Pokal verteidigen. Eingetragen am 15.09.2019 In Memoriam Horst MengelNach längerer Krankheit verstarb in dieser Woche unser Schachfreund Horst Mengel. Eingetragen am 30.08.2019 SaisonabschlussfeierLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 15.07.2019 Ferienprogramm SchachIm Rahmen des Kinderferienprogramms findet Do 5.9.19 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr "Schachspielen" im Jugendzentrum (obere Etage) statt. Eingetragen am 15.07.2019 BlitzturnierAm nächsten Freitag 03.05.19 ist Blitzrunde. Wir starten um 18.00 Uhr im Wertinger Jugendhaus und sollten dann bis ca. 20.00 Uhr fertig sein. Gespielt wird im Bronsteinmodus (5 min + 3 sec). Eingetragen am 28.04.2019 AbteilungsversammlungLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 28.04.2019 BlitzturnierAm nächsten Freitag 01.03.19 ist Faschings-Blitzrunde. Wir starten um 18.00 Uhr im Wertinger Jugendhaus und sollten dann bis ca. 20.00 Uhr fertig sein. Gespielt wird im Bronsteinmodus (5 min + 3 sec). Eingetragen am 01.03.2019 Frohe WeihnachtenDie Schachabteilung des TSV Wertingen wünscht allen Schachfreunden und Vereinsmitgliedern sowie deren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Erfolg im Neuen Jahr. Eingetragen am 22.12.2018 Wertingen verteidigt 4-Städte-PokalNach dem Gewinn im letzten Jahr konnte der TSV Wertingen den Titel beim traditionellen „4-Städte-Pokal“ verteidigen, der am letzten Sonntag im Wertinger Sportheim ausgetragen wurde. Eingetragen am 20.09.2018 AbteilungsversammlungLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 29.04.2018 Punktlandung KlassenerhaltNachdem trotzdem wir heute mit "Hängen und Würgen" nur 4:4 gegen Dillingen 2 gespielt haben, reicht dies noch zum Klassenerhalt: Durch den hohen 6:2 Sieg von Haunstetten 2 gegen Caissa Augsburg konnten wir die zwei Brettpunkte Rückstand auf Caissa wettmachen und sind jetzt mannschafts- und brettpunktegleich mit Caissa. Dann zählt aber der direkte Vergleich, d.h. unser einziger Saisonsieg kommt zum Tragen! Eingetragen am 15.04.2018 AnalyseabendAm Freitag 13.04.18 findet ab 19.15 Uhr ein Trainingabend zur Partieanalyse mit Werner Kugelmann statt: Spieler stellen eigene Partien vor, die dann gemeinsam besprochen werden. Eingetragen am 10.04.2018 AnalyseabendAm Freitag 16.03.18 findet ab 19.15 Uhr ein Trainingabend zur Partieanalyse mit Werner Kugelmann statt: Spieler stellen eigene Partien vor, die dann gemeinsam besprochen werden. Eingetragen am 13.03.2018 BlitzmeisterschaftAm nächsten Freitag 09.02.18 ist Faschings-Blitzrunde. Um mehr Mitspieler (Jugendliche!) für unsere Blitzturniere zu gewinnen, starten wir bereits um 18.00 Uhr im Wertinger Jugendhaus und sollten dann bis ca. 20.00 Uhr fertig sein. Wir spielen wieder im Bronsteinmodus (5 min + 3 sec), so dass die Partien stark in Richtung Schnellschach tendieren. Eingetragen am 04.02.2018 BlitzmeisterschaftAm nächsten Freitag 22.12.17 ist Weihnachts-Blitzrunde. Um mehr Mitspieler (Jugendliche!) für unsere Blitzturniere zu gewinnen, starten wir bereits um 18.00 Uhr im Wertinger Jugendhaus und sollten dann bis ca. 20.00 Uhr fertig sein. Wir spielen wieder im Bronsteinmodus (5 min + 3 sec), so dass die Partien stark in Richtung Schnellschach tendieren. Eingetragen am 19.12.2017 AnalyseabendAm 08.12.17 ist wieder Analyseabend mit Werner Kugelmann. Bitte bringt Partien mit, die wir besprechen sollen. Eingetragen am 06.12.2017 BlitzmeisterschaftAm nächsten Freitag 17.11.17 ist Blitzrunde. Um mehr Mitspieler (Jugendliche!) für unsere Blitzturniere zu gewinnen, starten wir künftig bereits um 18.00 Uhr im Wertinger Jugendhaus und sollten dann bis ca. 20.00 Uhr fertig sein. Wir spielen wieder im Bronsteinmodus (5 min + 3 sec), so dass die Partien stark in Richtung Schnellschach tendieren. Eingetragen am 14.11.2017 AnalyseabendAm Freitag 10.11.17 findet ab 19.15 Uhr ein Trainingabend zur Partieanalyse mit Werner Kugelmann statt: Spieler stellen eigene Partien vor, die dann gemeinsam besprochen werden. Eingetragen am 07.11.2017 BlitzmeisterschaftAm nächsten Freitag 27.10.17 findet im Wertinger Jugendhaus ab 19.15 Uhr die 1. Runde der Blitzmeisterschaft statt. Wir spielen wieder im Bronsteinmodus (5 min + 3 sec), so dass die Partien stark in Richtung von Schnellschach tendieren. Eingetragen am 24.10.2017 AnalyseabendAm Freitag 20.10.17 findet ab 19.15 Uhr ein Trainingabend zur Partieanalyse mit Werner Kugelmann statt: Spieler stellen eigene Partien vor, die dann gemeinsam besprochen werden. Eingetragen am 17.10.2017 Abteilungsversammlung und MannschaftstrainingAm Freitag 28.4.17 findet um 19.00 Uhr unsere jährliche Abreilungsversammlung statt. Eingetragen am 22.04.2017 MannschaftstrainingAm Freitag 3.3.17 findet ab 19.00 Uhr ein Trainingabend zur Partieanalyse statt: Spieler stellen eigene Partien vor, die dann gemeinsam besprochen werden. Aufgrund der Ferien ist zuvor kein Jugendtaining. Eingetragen am 26.02.2017 MannschaftstrainingAm Freitag 20.1.17 findet ab 19.15 Uhr ein Trainingabend zur Partieanalyse statt: Spieler stellen eigene Partien vor, die dann gemeinsam besprochen werden. Eingetragen am 19.01.2017 TerminänderungDie 2. Runde der Blitzmeisterschaft findet erst am 16.12.16 statt, da zahlreiche Schachfreunde am ursprünglichen Termin verhindert sind. Eingetragen am 03.12.2016 BlitzmeisterschaftLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 18.10.2016 TerminverschiebungAufgrund einer Veranstaltung im Jugendhaus findet am 10.6.16 das Training nur von 17.00 - ca. 18.30 Uhr statt. Eingetragen am 03.06.2016 KlassenerhaltDurch ein ungefährdetes 4:4 gegen Burlafingen1 konnte unsere 1. Mannschaft den 7. Platz in der Schwabenliga 2 Nord verteidigen: Eingetragen am 17.04.2016 MannschaftsspieleHaunstetten2 - Wertingen1 5:3 Eingetragen am 11.10.2015 4-Städte-PokalAufgrund zweier knapper Niederlagen gegen Gersthofen (3:5) und gegen Zusamspringer (3,5:4,5) reichte es heuer nur zu Platz 4. Sieger wurde der SV Thierhaupten. Eingetragen am 13.09.2015 SaisonauftaktAb nächsten Freitag 19.9. findet wieder von 17 - 18 Uhr das Jugendtraining für Einsteiger, von 18 - ca. 19.15 Uhr für Fortgeschrittene statt. Danach spielen die Erwachsenen. Eingetragen am 13.09.2015 SommerpauseAb 10.7.15 macht die Schachabteilung Sommerpause. Eingetragen am 05.07.2015 TermineAm 12.6.15 findet um 19.15 Uhr unsere jährliche Abteilungsversammlung statt. Anschließend (ca. 20.00 Uhr) spielen wir die letzte Runde der Vereinsblitzmeisterschaft. Eingetragen am 07.06.2015 Nuber-Pokal im FernsehenAm 30.4.15 ist ab 18.30 Uhr in "Augsburg.TV" ein Beitrag über das 6. Wertinger Schnellschachturnier um den Walter Nuber Pokal zu sehen. Eingetragen am 26.04.2015 Meisterschaft für TSV WertingenWertingen 1 – Kötz/Ichenhausen 2 7,5:0,5 Eingetragen am 12.04.2015 Frohe WeihnachtenDie Schachabteilung des TSV Wertingen wünscht allen Schachfreunden und Vereinsmitgliedern sowie deren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Erfolg im Neuen Jahr. Eingetragen am 21.12.2014 Wertingen holt 4-Städte-PokalNach 2010 konnte sich der TSV Wertingen zum zweiten Mal in die Siegerliste des traditionellen „4-Städte-Pokals“ eintragen, der am letzten Sonntag im Wertinger Sportheim ausgetragen wurde. Eingetragen am 24.09.2014 SaisonabschlussAm letzten Freitag ließ die Schachabteilung des TSV Wertingen beim TSV-Sportheim mit einer Feier die vergangene Saison ausklingen. Nachdem sich alle an den Köstlichkeiten, die Kassenwart Udo Höhn am Grill zubereitete, gestärkt hatten, blickte Abteilungsleiter Otto Helmschrott auf die vergangene Saison zurück: Denkbar knapp verpasste die 1. Mannschaft in der Kreisklasse Nordschwaben den Wiederaufstieg in die Schwabenliga. Am letzten Spieltag fehlte gegen Burlafingen nur ein halber Punkt zum Sieg und damit zur Meisterschaft. Die 2. Mannschaft wurde in der B-Klasse souverän Meister und steigt in die A-Klasse auf. Im Jugendbereich wurden Alexander Höhn und Alban Brenner nordschwäbische Meister. Alexander qualifizierte sich als schwäbischer Vizemeister sogar zur bayerischen Jugendeinzelmeisterschaft. Am Schnellschachturnier um den Walter Nuber Pokal nahm eine Rekordanzahl von 118 Jugendlichen teil. Anschließend ehrte Wertingens Sportreferent Josef Stuhler die Sieger der Stadt- und Blitzmeisterschaft. In der Stadtmeisterschaft lieferten sich Otto Helmschrott und Alexander Höhn ein nahezu totes Rennen: Beide Spieler erzielten 4 Punkte, doch da Helmschrott gegen den 3. Horst Mengel (3,5 Punkte) gewinnen konnte, hatte er in der Feinwertung knapp die Nase vorn. In der Blitzmeisterschaft siegte Helmschrott (38 Punkte) vor Mengel (35 Punkte) und Alban Brenner (23,5 Punkte). Eingetragen am 27.07.2014 AbteilungsversammlungBei den Neuwahlen auf der Abteilungsversammlung wurden Otto Helmschrott (1. Abteilungsleiter) und Udo Höhn (Kassenwart) in ihren Ämtern bestätigt. Auf Vorschlag des bisherigen 2. Abteilungsleiter Otto Killensberger wurde Alban Brenner als neuer 2. Abteilungsleiter gewählt. Eingetragen am 29.05.2014 1. Mannschaft verpasst knapp die MeisterschaftIn einem spannenden Wettkampf zwischen den die Kreisklasse Nordschwaben dominierenden Mannschaften aus Burlafingen und Wertingen konnten die Burlafinger mit einem 4:4 die Tabellenführung behaupten. Eingetragen am 06.04.2014 2. Spieltag schwäbische U16 MMAm zweiten Spieltag der schwäbischen U16-Meisterschaft trennte sich unsere Mannschaft vormittags vom SK Kriegshaber 2-2. Die Nachmittagsrunde wurde kampflos gegen den SC Dietmannsried gewonnen. Es spielten Alexander Höhn, Maximilian Grab, Andreas Wenger und Dominik Heinz. Eingetragen am 30.03.2014 Wertinger Jugend überzeugtBei den Schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaften konnten die vier Wertinger Teilnehmer die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen. Eingetragen am 14.03.2014 BltzmeisterschaftAm Freitag 14.2.14 findet die nächste Runde unserer Blitzmeisterschaft ab 20.00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum in Wertingen (Josef-Frank-Straße 3) statt. Gäste sind herzlich willkommen. Eingetragen am 09.02.2014 U16 Mannschaft besiegt Rainer SCAm ersten Spieltag der schwäbischen U16-Meisterschaft gewann unsere Mannschaft in Rain 3-1. Es spielten Johannes Popp, Patrick Wiedemann, Andreas Wenger und Thomas Klimesch. Eingetragen am 02.02.2014 Schwäbische U14 MMUnsere U14-Mannschaft (Alexander Höhn, Maximilian Grab, Thomas Klimesch, Dominik Heinz) belegte bei der schwäbischen Meisterschaften den 3. Platz, hinter den SF Augsburg und dem SK Buchloe. Eingetragen am 28.01.2014 BlitzmeisterschaftAm Freitag 10.1.14 findet die nächste Runde unserer Blitzmeisterschaft ab 19.45 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum in Wertingen (Josef-Frank-Straße 3) statt. Gäste sind herzlich willkommen. Eingetragen am 06.01.2014 Frohe WeihnachtenDie Schachabteilung des TSV Wertingen wünscht allen Schachfreunden und Vereinsmitgliedern sowie deren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Erfolg im Neuen Jahr. Eingetragen am 22.12.2013 Wertinger Nachwuchs überrascht beim 4-Städte-PokalAufgrund zahlreicher Ausfälle arrivierter Spieler setzte der TSV Wertingen beim diesjährigen 4-Städte-Pokal in Zusamzell auf seine Jugend. Bei einem Altersdurchschnitt von unter 24 Jahren war Steffen Lappler mit 21 bereits der drittälteste in der Mannschaft. Daher galt die unerfahrene Wertinger Mannschaft als krasser Außenseiter und „Kanonenfutter“ für die Routiniers aus Gersthofen, Thierhaupten und Zusamzell. Eingetragen am 15.09.2013 Saisonabschluss der Wertinger SchachspielerAm letzten Freitag ließ die Schachabteilung des TSV Wertingen beim TSV-Sportheim mit einer Feier die vergangene Saison ausklingen. Nachdem sich alle an den Köstlichkeiten, die Kassenwart Udo Höhn am Grill zubereitete, gestärkt hatten, blickte Abteilungsleiter Otto Helmschrott auf die vergangene Saison zurück: Dem 2. Platz der 2. Mannschaft in der B-Klasse stand leider der Abstieg der 1. Mannschaft aus der Schwabenliga 2 Nord gegenüber, was in der nächsten Saison wieder korrigiert werden soll. Doch Burlafingen und Leipheim dürften starke Konkurrenten in der Kreisklasse Nordschwaben werden. Im Jugendbereich qualifizierten sich mit Kilian Stuhler, Alban Brenner und Alexander Höhn drei Wertinger für die bayerische Jugendeinzelmeisterschaft, am Schnellschachturnier um den Walter Nuber Pokal nahmen erstmals über 100 Jugendliche teil. Anschließend ehrte Wertingens Sportreferent Josef Stuhler die Sieger der Stadt- und Blitzmeisterschaft. In der Stadtmeisterschaft lieferten sich Otto Helmschrott und Horst Mengel ein nahezu totes Rennen: Beide Spieler erzielten 6 Punkte, doch da Helmschrott gegen den 3. Kilian Stuhler (4,5 Punkte), Mengel dagegen „nur“ gegen den 4. Josef Stuhler (4 Punkte) gewinnen konnte, hatte Helmschrott in der Feinwertung knapp die Nase vorn. Kurioserweise ergab sich in der Blitzmeisterschaft dieselbe Reihenfolge auf den ersten drei Plätzen: Helmschrott (37 Punkte) siegte vor Mengel (34,5 Punkte) und Kilian Stuhler (24 Punkte). Auf den 4. Platz kam Alban Brenner (21,5 Punkte). Eingetragen am 28.07.2013 BlitzmeisterschaftAm nächsten Freitag 7.6.13 findet die 5. und letzte Runde unserer Blitzmeisterschaft ab 19.45 Uhr im Wertinger Jugendzentrum statt. Es können immer alle teilnehmen, da jedes Turnier auch einzeln gewertet wird. Gäste sind willkommen. Auf geht's! Eingetragen am 04.06.2013 Neuer Termin: AbteilungsversammlungLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 14.04.2013 BlitzmeisterschaftLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 09.04.2013 Bayerische JugendeinzelmeisterschaftBei der bayerischen Jugendeinzelmeisterschaft in Bad Kissingen konnte der TSV-Nachwuchs mit ansprechenden Leistungen überzeugen: In der U12 wurde Alexander Höhn 10. mit 4 Punkten aus 7 Spielen. Mit 3,5 Punkten aus 7 Spielen belegte Kilian Stuhler in der U18 den 9. Platz, mit 1,5 Punkten erreichte ALban Brenner in der gleichen Altersklasse Platz 21. Eingetragen am 07.04.2013 Wertingen siegt im PokalIm schwäbischen Pokal gewinnt der TSV Wertingen gegen PSV Memmingen 3:1. Eingetragen am 07.04.2013 TSV-Nachwuchs überzeugtFür die diesjährigen Schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaften in Dinkelscherben konnten sich wieder 5 Jugendliche des TSV Wertingen qualifizieren. In der U12 belegte Alexander Höhn mit 9 Punkten aus 10 Spielen den hervorragenden 2. Platz. Er musste nur dem Sieger Uli Weller (SK Buchloe), der alle Spiele gewann, den Vortritt lassen. Maxi Grab hatte in der U14 einen schweren Stand. Er erzielte aber respektable 2,5 Punkte aus 7 Spielen. Dies bedeutete in der Tabelle den 14. Platz von 18 Teilnehmern. In der Altersklasse U18 erreichte Kilian Stuhler mit 5,5 Punkten aus 7 Spielen den 3. Platz. Auf Platz 4 kam Alban Brenner mit 4 Punkten, sein Zwillingsbruder Adrian wurde mit 3 Punkten Siebter. Eingetragen am 24.02.2013 Wertingen1 vor dem Abstieg?Am vierten Spieltag der Schwabenliga 2 Nord musste die 1. Mannschaft des TSV Wertingen eine bittere 3,5-4,5 Niederlage beim Aufsteiger TSV Haunstetten 2 hinnehmen. Nach einem Remis von Horst Mengel übersah Otto Lechner eine schöne Kombination seines Gegners und musste bereits nach 14 Zügen aufgeben. Mit der Niederlage von Peter Endisch nach knapp vier Stunden Spielzeit, schienen die Wertinger bereits aussichtslos im Rückstand, da zudem weitere Partien deutlich zu Gunsten der Haunstettener tendierten. Hoffnung kam dann allerdings wieder auf, nachdem Josef Stuhler seine verlorene Stellung nach einem Fehlzug seines Gegner gewinnen, Otto Helmschrott mit Glück und Geschick sein Endspiel remis halten und Werner Kugelmann am Spitzenbrett seinen Gegner in gegenseitiger Zeitnot bezwingen konnte. Zwischenzeitlich hatte auch Kilian Stuhler remisiert, so dass es 3,5-3,5 stand. Doch trotz kämpferischen Einsatzes gelang es Paul Gerten nicht mehr, auch seine ungünstig stehende Stellung noch umzubiegen. Damit siegte Haunstetten knapp, aber nicht unverdient. Mit 2-6 Punkten ist Wertingen 1 jetzt Vorletzter, so dass in den nächsten Spielen unbedingt gepunktet werden muss, um den erneuten Abstieg zu verhindern. Eingetragen am 06.02.2013 BltzmeisterschaftAm rußigen Freitag 8.2.13 findet die nächste Runde unserer Blitzmeisterschaft ab 19.45 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum in Wertingen (Josef-Frank-Straße 1-3) statt. Gäste sind herzlich willkommen. Eingetragen am 04.02.2013 BlitzmeisterschaftAm Freitag 11.1.13 findet die nächste Runde unserer Blitzmeisterschaft ab 19.45 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum in Wertingen (Josef-Frank-Straße 1-3) statt. Gäste sind herzlich willkomen. Eingetragen am 09.01.2013 Frohe WeihnachtenDie Schachabteilung des TSV Wertingen wünscht allen Schachfreunden und Vereinsmitgliedern sowie deren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Erfolg im Neuen Jahr. Eingetragen am 24.12.2012 Knapper Sieg für Wertingen1 - 2. Mannschaft gewinnt klarAm zweiten Spieltag der Schwabenliga 2 Nord trat Aufsteiger Leipheim in Wertingen an. Nach einem Remis von Otto Helmschrott geriet der TSV durch einen ungenauen Zug von Kilian Stuhler in Rückstand. Zwar konnte Horst Mengel wieder ausgleichen, doch nachdem Peter Endisch nach einer schönen Kombination seines Gegners aufgeben musste und auch Josef Strobel verlor, schien der Wettkampf bei 1,5:3,5 zu Gunsten der Leipheimer gelaufen zu sein. Doch mit Glück und Kampfgeist gelang es Werner Kugelmann, Josef Stuhler und Paul Gerten ihre Partien zu gewinnen und damit den nicht mehr erwarteten Sieg einzufahren. Eingetragen am 27.11.2012 Durchwachsener Saisonstart der Wertinger SchachspielerKötz/Ichenhausen1 – Wertingen1 6:2 ; Günzburg/Reisensburg3 – Wertingen2 0:5 Eingetragen am 14.11.2012 Peter Endisch gewinnt RatingpreisAuch heuer nahmen mit Peter Endisch, Otto Helmschrott, Josef und Kilian Stuhler mehrere Wertinger Schachspieler an der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft in Bad Wiessee teil. Mit 5,5 Punkten aus 9 Spielen zeigte hierbei Peter Endisch seine wahre Stärke. Neben dem Ratingpries (DWZ <1900) gewann er noch 90 (!) DWZ-Punkte dazu. Eingetragen am 06.11.2012 BlitzmeisterschaftAm nächsten Freitag 9.11.12 findet ab 19.45 Uhr im Jugendzentrum Wertingen die erste Runde der Wertinger Blitzmeisterschaft statt. Alle Schachfreunde sind hierzu herzlich willkommen. Eingetragen am 06.11.2012 Zwei Titel an Wertinger SchachnachwuchsBei den nordschwäbischen Kreismeisterschaften der Schachjugend nahm der TSV Wertingen mit 10 Jugendlichen teil. In der Altersklasse U10 belegte Severin Seifert mit 1,5 Punkten aus 7 Spielen Platz 7. Alexander Höhn dominierte die Altersklasse U12: Mit 7 Siegen aus 7 Spielen wurde er souverän Meister. Einen guten 5. Platz erzielte Kilian Seifert, 8. wurde Dominik Heinz mit 3 Punkten. Mit 5,5 Punkten aus 7 Spielen gewann in der U14 Maximilian Grab die Vizemeisterschaft. Gemeinsame 4. wurden Andreas Wenger und Thomas Klimesch mit 3,5 Punkten. In der U16 musste Joshua Böck einiges „Lehrgeld zahlen“: Er belegte mit 1,5 Punkten aus 6 Spielen Platz 10. In Abwesenheit des für die schwäbische Meisterschaft bereits vorberechtigten Kilian Stuhler sicherte sich Alban Brenner mit 4,5 Punkten aus 5 Spielen die Meisterschaft in der U18. Zweiter wurde der für den SC Dillingen spielende Wertinger Ephraim Schmidt-Riese. 1,5 Punkte erzielte Albans Zwillingsbruder Adrian auf Platz 5. Eingetragen am 26.10.2012 SaisonauftaktNach der erfolgreichen Durchführung eines zweitägigen Schachkurses im Rahmen des Wertinger Ferienprogramms beginnt die Schachabteilung des TSV Wertingen an diesem Freitag, 14.9.12 mit ihrem Training. Im Jugendzentrum Wertingen treffen sich von 18.00 bis 19.15 Uhr zunächst die Jugendlichen, im Anschluss danach ist Erwachsenentraining. Alle am Schach Interessierte sind dazu herzlich willkommen. Eingetragen am 13.09.2012 AbteilungsversammlungLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 06.06.2012 BlitzmeisterschaftAm Freitag 18.5.12 findet die letzte Runde unserer Blitzmeisterschaft ab 19.45 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum in Wertingen (Josef-Frank-Straße 1-3) statt. Gäste sind herzlich willkomen. Eingetragen am 17.05.2012 TerminänderungAufgrund der Hauptversammlung des TSV Wertingen am 11.5.12 um 19.30 Uhr wird die Abteilungsversammlung Schach auf 15.6.12 um 19.30 Uhr verschoben. Eingetragen am 08.05.2012 Meister zeigt Wertingen Grenzen aufMeister zeigt Wertingen Grenzen auf Eingetragen am 06.05.2012 Schachseminar mit IM RichterLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 24.04.2012 Knappe Niederlage für 2. MannschaftAm letzten Spieltag der A-Klasse Nordschwaben empfing die 2. Mannschaft des TSV Wertingen den TSV Wemding im neuen Jugend- und Kulturzentrum. Schnell gingen die Wertinger durch Otto Killensberger, Siegfried Wagner und Steffen Lappler mit 3:0 in Führung. Nachdem Adrian Brenner dem kompromisslosen Angriffsspiel seines Gegners erlegen war und Martin Wagner remisierte, verkürzten die Wemdinger auf 3,5:1,5. Leider stellte in der Folge Alban Brenner eine klar gewonnene Stellung noch ein und auch Reinhold Liepert musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Somit stand es ausgeglichen 3,5:3,5 und nur noch Otto Lechner kämpfte verbissen gegen die Übermacht der Wemdinger. Doch es sollte nicht mehr helfen, schließlich siegten die Wemdinger knapp mit 3,5:4,5. Damit belegte Wertingen 2 in der Endtabelle mit 2:8 Punkten den 5. Platz. In der Schwabenliga 1 hatte Wertingen 1 spielfrei. Das letzte Spiel findet hier am 6.5. gegen den bereits feststehenden Meister SK Göggingen statt. Eingetragen am 15.04.2012 BlitzmeisterschaftAm Freitag 23.3.12 findet die nächste Runde unserer Blitzmeisterschaft ab 19.45 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum in Wertingen (Josef-Frank-Straße 1-3) statt. Gäste sind herzlich willkomen. Eingetragen am 22.03.2012 Karl Wüst ist verstorbenAm letzten Samstag verstarb unser Schachfreund Karl Wüst (SK Nördlingen) in Alter von 84 Jahren. Durch seine besonnene und ruhige Art war er bei uns ein stets gern gesehener Spielpartner. In den letzten Jahren engagierte sich Karl besonders für das Jugendschach in seinem Verein, was sich auch positiv für den Schachkreis Nordschwaben auswirkte. Eingetragen am 22.03.2012 MannschaftskämpfeAm 7. Spieltag der Schwabenliga 1 musste sich Wertingen 1 gegen Königsbrunn 1 mit 2,5: 5,5 deutlich geschlagen geben. Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Artur Göttle konnten die Wertinger nur zu siebt antreten. Diesen Vorteil nutzten die Gastgeber konsequent aus. Nach Remisen von Horst Mengel, Werner Kugelmann, Peter Endisch und Josef Stuhler, mussten Otto Lechner und Otto Helmschrott ihre Partien aufgeben, was sich schon längere Zeit abgezeichnet hatte. Paul Gerten erreichte am Ende noch ein glückliches Remis. Eingetragen am 18.03.2012 TSV-Nachwuchs überzeugt bei Schwäbischer MeisterschaftFür die diesjährigen Schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaften in Dinkelscherben konnten sich 5 Jugendliche des TSV Wertingen qualifizieren. In der U12 belegte Alexander Höhn mit 6 Punkten aus 10 Spielen den 3. Platz. Auch Maxi Grab konnte mit 5 Punkten und Platz 8 überzeugen. In der Altersklasse U16 überraschte Adrian Brenner mit 4,5 Punkten aus 7 Spielen im starken Teilnehmerfeld. Es wurde damit 5., sein Zwillingsbruder Alban erzielte mit 3,5 Punkten Platz 13. Bei der U18 spielte „jeder gegen jeder“. Nach 7 Spielen belegte Martin Wagner mit 4 Punkten den 4. Platz. Eingetragen am 01.03.2012 Neues SpiellokalLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 28.02.2012 Erfolge bei Jugendblitz-EMBei den schwäbischen Jugendblitzmeisterschaften in Dietmannsried belegten Alban Brenner (U16) und Alexander Höhn (U12) jeweils den zweiten Platz. Beide haben sich damit für die bayerische Meisterschaft qualifiziert. Gratulation! Eingetragen am 21.02.2012 MannschaftskämpfeAm 6. Spieltag der Schwabenliga 1 gelang Wertingen 1 im Aufsteigerduell gegen Bad Grönenbach ein überzeugender 6:2 Sieg. Nach Siegen von Horst Mengel und Otto Helmschrott sowie einem Remis von Werner Kugelmann führten die Wertinger nach 2,5 Stunden beruhigend mit 2,5:0,5. Nachdem Martin Wagner die Führung durch einen weiteren Sieg noch ausbaute, schien alles gelaufen zu sein, zudem Josef Stuhler, Markus Harle und Artur Göttle besser standen. Doch Stuhler und Harle lief die Bedenkzeit davon: Mit nur noch drei Sekunden auf Uhr konnte Stuhler schließlich die Aufgabe seines Gegners erzwingen, Harle hatte bei seinem Matt noch 32 Sekunden. In den für den Spielausgang bedeutungslos gewordenen letzten beiden Partien verlor Göttle nach dem Fehler noch, während Peter Endisch glücklich remisierte. Eingetragen am 05.02.2012 Pokal: Wertingen 1 – Ichenhausen 1 0:4Im Halbfinale des nordschwäbischen Pokals war Ichenhausen zu stark für den TSV Wertingen. Zwar konnten Werner Kugelmann, Josef Stuhler, Horst Mengel und Walter Fuchs lange Zeit mithalten, Stuhler und Mengel standen zwischenzeitig sogar besser, doch am Ende mussten alle Wertinger ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Eingetragen am 01.02.2012 Blitzrunde am nächsten FreitagAm Freitag, den 3.2.12 findet die 3. Runde der Wertinger Blitzmeisterschaft ab 19.45 Uhr im Nebenzimmer des Gasthof zum Schwanen statt. Gäste sind willkommen. Eingetragen am 01.02.2012 Chancen nicht genutzt!Am 5. Spieltag der Schwabenliga 1 verlor Aufsteiger Wertingen 1 beim GSV Friedberg 1 mit 2,5:5,5: Dabei sah es nach zwei Stunden Spielzeit nach dem ersten Wertinger Erfolg in dieser Saison aus: Werner Kugelmann und Otto Lechner standen auf Gewinn und auch die Stellungen aller anderer Wertinger Spieler waren nicht schlechter, manche sogar besser. So ging Wertingen 1 durch einen Sieg von Kugelmann und Remisen von Horst Mengel und Artur Göttle mit 2:1 in Führung. Doch allmählich verloren die Wertinger durch Ungenauigkeiten immer mehr die Kontrolle über das Spielgeschehen. Daher verloren in Folge Otto Helmschrott und Peter Endisch und auch die Stellung von Josef Stuhler war hoffnungslos geworden. Als auch noch Otto Lechner mit deutlichem Materialvorteil einzügig seine Partie einstelle, war den Friedbergern der Sieg nicht mehr zu nehmen. In der letzten Partie erreichte Paul Gerten noch ein Remis. Damit ist der Abstieg der Wertinger in die Schwabenliga 2 nicht mehr zu verhindern. Im nächsten Spiel gegen die ebenfalls noch punktlosen Mitaufsteiger aus Bad Grönenbach sollten aber die ersten Punkte eingefahren werden. Eingetragen am 17.01.2012 Frohe WeihnachtenDie Schachabteilung des TSV Wertingen wünscht allen Schachfreunden und Vereinsmitgliedern sowie deren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Erfolg im Neuen Jahr. Eingetragen am 21.12.2011 Wertingen 1 unterliegt knappErstmals in dieser Saison konnte Wertingen 1 gegen Kötz/Ichenhausen 1 auf Augenhöhe mithalten. Der knappe Sieg der Gäste mit 4,5:3,5 geht allerdings trotzdem in Ordnung. Eingetragen am 15.12.2011 Jugendtraining im SportheimDas Jugendtraing am 16.12.11 findet bereits von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im TSV-Sportheim statt. Eingetragen am 15.12.2011 Schachtraining entfälltAm nächsten Freitag 9.11.12 entfällt das Jugend- und des Erwachsenentraining, da der Gasthof zum Schwanen sowie das Sportheim aufgrund von Weihnachtsfeiern belegt sind. Eingetragen am 06.12.2011 2. Runde BlitzmeisterschaftAm Freitag 2.12.11 findet ab 19.45 Uhr im Gasthof zum Schwanen die nächste Runde unserer Blitzmeisterschaft statt. Gäste sind willkommen. Eingetragen am 29.11.2011 U14- Mannschaft belegt bei schwäbischer Meisterschaft Platz 4Am 19.11.11 fand im Wertinger Sportheim die Endrunde der schwäbischen U-14 Mannschaftsmeisterschaft statt. Buchloe, Göggingen, Kötz/Ichenhausen und Wertingen spielten in der Finalgruppe, Kriegshaber, Rain und Burlafingen um Platz 5. Eingetragen am 22.11.2011 Wertingen 1 nutzt Chancen nichtAuch im dritten Spiel der Schwabenliga 1 musste sich Wertingen 1 mit 2,5:5,5 dem SK Klosterlechfeld geschlagen geben. Nach einer klaren Niederlage von Otto Helmschrott, musste auch Paul Gerten aufgrund eines unnötigen Turmeinstellers seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Zwar konnte Horst Mengel auf 1:2 verkürzen, doch dann verloren sowohl Josef Stuhler als auch Werner Kugelmann in deutlich schlechterer Stellung durch Zeitüberschreitung. Somit schien der Sieg der Lechfelder klar, da zudem auch Markus Harle auf Verlust stand. In einem Zeitnotduell gelang es Harle aber den Spieß umzudrehen, und seine Gegnerin Ines Kölbl zu besiegen. Auch Peter Endisch, der lange Zeit sehr gedrückt gestanden hatte, gelang es durch sein Läuferpaar gefährliche Drohungen aufzubauen, während Artur Göttle mit vollem Risiko die Verteidigung seines Gegners zu knacken versuchte. Somit lag ein 4:4 wieder im Bereich des Möglichen. Nachdem Endisch einen zwingenden Gewinnweg übersehen hatte, willigte er schließlich ins Remis ein, da Göttle inzwischen seine Stellung überzogen hatte und schließlich trotz großer kämpferischer Leistung nach 5,5 Stunden verlor. Eingetragen am 22.11.2011 U12-Mannschaft erfolgreich!Bei der Vorrunde zur schwäbischen U12-Meisterschaft in Wertingen konnte sich unsere Mannschaft den 2. Platz sichern und sich damit für die Endrunde qualifizieren: Eingetragen am 15.11.2011 Sieg im Pokal trotz 2:2In der 1. Runde des nordschwäbischen Pokals spielten wir gegen die Kreisklassenmannschaft aus Nördlingen. Bei Abgabe der Mannschaftsaufstellung setzten diese nicht ihren besten Spieler an Brett 1, sondern den nominell schwächsten. Da im nordschwäbischen Pokal zwar bei einem Unentschieden die klassenschwächere Mannschaft weiterkommt, aber die Aufstellung nach meinem Wissen gemäß der Ligenreihenfolge erfolgen muss, war ich darüber sehr erstaunt. Eingetragen am 15.11.2011 Nur Schachjugend gewinntAm 2. Spieltag der Schwabenliga 1 gastierte Regionalligaabsteiger Sonthofen in Wertingen. Nach einem Sieg von Artur Göttle und einem Remis von Otto Helmschrott, sah es lange Zeit nicht schlecht für die Wertinger Schachspieler aus. Doch nach einer Unachtsamkeit musste Markus Harle aufgeben und Sonthofen glich aus. Nach weiteren Remisen von Josef Stuhler und Horst Mengel schien immer noch alles für den TSV „drin“ zu sein, doch die letzten drei Spiele gingen alle verloren. Somit gewann Sonthofen verdient, aber deutlich zu hoch 5,5:2,5. Eingetragen am 25.10.2011 Wertinger Schachspieler müssen Lehrgeld zahlen Mering 1 – Wertingen 1 6,5:1,5Als Aufsteiger in die Schwabenliga 1 musste die 1. Mannschaft des TSV Wertingen am 1. Spieltag beim Aufstiegsfavoriten Mering antreten. Nach zwei Stunden Spielzeit kristallisierten sich für die Meringer deutliche Vorteile vor allem an den hinteren Brettern heraus. Zwar konnte Artur Göttle seine Partie noch drehen und den TSV mit 1:0 in Führung bringen, doch in der Folge mussten Peter Endisch, Martin Wagner, Paul Gerten und Horst Mengel ihre Partien aufgeben. Otto Helmschrott gelang an Brett 2 noch ein Remis, bevor auch Werner Kugelmann am Spitzenbrett und Josef Stuhler an Brett 3 ihren Gegner zum Sieg gratulieren mussten. Eingetragen am 03.10.2011 Stadtmeisterschaft und BlitzmeisterschaftAlle Interessenten an der Wertinger Stadtmeisterschaft 20011/12 melden sich bis zum 13.10.11 beim Vorstand Otto Helmschrott an. Eingetragen am 03.10.2011 TSV Wertingen Dritter beim 4-Städte-PokalDie Schachabteilung des TSV Wertingen konnte beim traditionellen 4-Städte-Pokal in Thierhaupten ihren Vorjahressieg nicht wiederholen. Mit einem Sieg und einer Niederlage und dem daraus resultierenden 3. Platz war Ableitungsleiter Helmschrott angesichts der mit einigen Nachwuchsspielern bestückten Mannschaft allerdings nicht unzufrieden. Eingetragen am 21.09.2011 SaisonauftaktAm 16.9 findet im Gasthof zum Schwanen wieder das Jugendtraining (ab 18.00 Uhr) und der Erwachsenenspielabend (ab 19.30 Uhr) statt. Eingetragen am 14.09.2011 TerminänderungAufgrund der Hauptversammlung des TSV Wertingen im TSV-Sportheim am 6.5.11 um 19.30 Uhr, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind, wird die letzte Runde der Vereinsblitzmeisterschaft auf den 13.5.11 um 19.45 Uhr im Schwanen verlegt. Eingetragen am 29.04.2011 Wertinger Schachjugend erreicht bayerisches HalbfinaleIn der 3. Runde der bayerischen U12-Mannschaftsmeisterschaft mussten die Jugendlichen des TSV Wertingen in Ilmmünster antreten. Das erste Spiel gegen Kriegshaber verloren die Wertinger mit 1:3. Zwar gewann Alexander Höhn nach gutem Spiel, doch Alexander Popp, Andreas Wenger und Maximilian Grab mussten die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Da Ergolding mit dem gleichen Ergebnis gegen Ilmmünster siegte, schien es so, als ob die beiden favorisierten Mannschaften das Rennen machen sollten. Dies bestätigte zunächst auch die 2. Spielrunde: Kriegshaber gewann mühelos gegen Ilmmünster mit 4:0, während die Wertinger gegen Ergolding auf allen vier Brettern auf Verlust standen. Doch durch Unachtsamkeit ihrer Gegner gelang es Johannes und Maximilian die Partien zu drehen, so dass der Wettkampf 2:2 endete. Dies gab den Wertingern nun die Chance eventuell an Ergolding noch vorbeizuziehen. Angespornt von dieser unerwarteten Möglichkeit deklassierten der TSV den Gastgeber aus Ilmmünster mit 4:0. Da Kriegshaber gegen die immer mehr abbauenden Ergoldinger mit 3,5:0,5 ebenfalls hoch gewannen, erreichte der TSV Wertingen dank der besseren Brettpunkte vor Ergolding den 2. Platz. Dieser Platz berechtigt zum Aufstieg in die nächste Runde (Halbfinale), für die sich 8 Mannschaften aus ganz Bayern qualifiziert haben. Am 21. Mai treffen die Wertinger auf Kriegshaber, Windach und Gräfelfing. Eingetragen am 17.04.2011 Meisterschaft für TSV WertingenIm Spitzenspiel in der Schwabenliga 2 Nord gegen den Tabellenzweiten aus Burlafingen konnte die 1. Mannschaft des TSV Wertingen durch einen 5:3 Sieg ihren 1. Platz verteidigen. Nach einem Remis von Peter Endisch, brachte Josef Strobel durch einen schön herausgespielten Sieg gegen den Burlafinger Topscorer Markus Neidlinger die Wertinger in Führung, die auch nach weiteren Remisen von Josef Stuhler und Werner Kugelmann Bestand hatte. In den noch laufenden vier Partien standen Artur Göttle und Paul Gerten vorteilhaft, für Horst Mengel und Otto Helmschrott sah es dagegen nicht gut aus. Dank der besseren Ausgangssituation, die dem TSV bereits mit einem Unentschieden die Meisterschaft gesichert hätte, waren die Wertinger trotzdem zuversichtlich. Doch es sollte noch besser kommen: In beidseitiger Zeitnotphase konnte Mengel die Partie zu seinen Gunsten kippen und auch Gerten setzte mit nur noch wenigen Minuten Bedenkzeit auf der Uhr seinen Vorteil in einen Sieg um. Das Remis von Göttle und die Niederlage von Helmschrott fielen somit nicht mehr ins Gewicht. Damit steigt der TSV Wertingen als Meister der Schwabenliga 2 Nord in die Schwabenliga 1, die höchste schwäbische Spielkasse, auf. Eingetragen am 17.04.2011 4. Runde der Blitzmeisterschaft am 1.4.11Liebe Schachfreunde, Eingetragen am 30.03.2011 Wertingen1 bleibt an der SpitzeIn der Schwabenliga 2 Nord konnte die 1. Mannschaft des TSV Wertingen am vorletzten Spieltag durch einen 5,5:2,5 Sieg gegen Lechhausen ihre weiße Weste wahren. Nach einem kampflosen Sieg von Werner Kugelmann, remisierten Otto Helmschrott, Paul Gerten und Josef Strobel, ehe Josef Stuhler mit einem Sieg die Wertinger Führung weiter ausbaute. Nach einem weiteren Remis durch Artur Göttle, setzte Horst Mengel seine gewonnene Stellung in einen Sieg um. Beim Stand von 5:2 versuchte Peter Endisch seine vorteilhafte Position zu verwerten. Doch trotz einiger vielversprechender Ideen fand sein Gegner immer wieder den richtigen Zug zum Ausgleich, so dass die Partie nach fast 6 Stunden Spielzeit remis endete. Damit sind die Wertinger weiterhin Tabellenführer, doch am letzten Spieltag kommt es noch zum „Endspiel“ gegen den Zweiten Burlafingen 1. Eingetragen am 23.03.2011 Sieg im SpitzenspielIn der Schwabenliga 2 Nord konnte die 1. Mannschaft des TSV Wertingen durch einen 4,5:3,5 Sieg gegen Top-Favorit Kriegshaber 2 ihre weiße Weste wahren. Nach einem Remis von Josef Stuhler brachte Reservespieler Markus Harle die Wertinger erstmals in Führung. Doch durch eine Unachtsamkeit verlor Artur Göttle, so dass Kriegshaber wieder ausgleichen konnte. Nach einem weiteren Sieg von Paul Gerten und einer Niederlage von Horst Mengel stand es 2,5:2,5. Allerdings standen die Partien von Werner Kugelmann und Otto Helmschrott sehr günstig, die von Peter Endisch ausgeglichen. Nach einer weiteren kleinen Unachtsamkeit seines Gegners fuhr Kugelmann auch souverän den vollen Punkt ein. Nun wäre es an Helmschrott gewesen, den Sack zuzumachen. Doch trotz engagiertem Einsatz gelang es nicht, so dass diese Partie nur remis endete. Da Peter Endisch allerdings die Nerven behielt und ein sicheres Remis erzielte, reichte es trotzdem für Wertingen 1. Damit sind die Wertinger zwei Spieltage vor Saisonende wieder Tabellenführer, müssen allerdings noch gegen den Zweiten Burlafingen 1 spielen. Eingetragen am 02.03.2011 Änderung des SpiellokalsLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 16.02.2011 Vortrag LäufermanöverLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 16.02.2011 3. Runde BlitzmeisterschaftLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 01.02.2011 Änderung SpiellokalLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 23.01.2011 Knapper Sieg für Wertinger SchachspielerIn der Schwabenliga 2 Nord konnte die 1. Mannschaft des TSV Wertingen durch einen glücklichen 4,5:3,5 Sieg gegen Kriegshaber 3 ihre weiße Weste wahren. Nach Remisen von Artur Göttle, Josef Strobel, Paul Gerten und Werner Kugelmann, konnte Peter Endisch seinen Gegner nach einem groben Fehlzug besiegen. Doch da Otto Helmschrott nach einigen ungenauen Zügen schlecht stand, schien für die Augsburger noch nichts verloren. Nach einem weiteren Remis von Horst Mengel spielte neben dem sich hartnäckig verteidigendem Helmschrott nur noch Josef Stuhler, der sich mühte, die ausgeglichene Stellung zu seinen Gunsten zu drehen. Um 15.30 Uhr nach 5,5 Stunden Spielzeit kam es schließlich zum Showdown: Stuhler musste sich mit einem Remis zufrieden geben, doch dank einiger geschickter Manöver im Endspiel konnte Helmschrott die Stellung ausgleichen und mit dem 7. Unentschieden an diesem Tag den Wertinger Sieg perfekt machen. Eingetragen am 17.01.2011 Frohe Weihnachten und ein gutes neues JahrDie Schachabteilung des TSV Wertingen wünscht allen Schachfreunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2011. Eingetragen am 24.12.2010 Erfolgreicher Spieltag der Wertinger SchachspielerIn der Schwabenliga 2 Nord konnte die 1. Mannschaft des TSV Wertingen durch einen souveränen 5,5:2,5 Sieg im Derby gegen Dillingen2 die Tabellenspitze verteidigen. Nach Remisen von Josef Stuhler, der gegen seinen Sohn Kilian spielen musste, und Otto Helmschrott brachten Peter Endisch und Paul Gerten die Wertinger mit 3:1 beruhigend in Führung. Nach einem weiteren Remis von Horst Mengel, blieb es Spitzenspieler Werner Kugelmann vorbehalten, den Sieg sicherzustellen. In einer hochklassigen Partie besiegte er die für Dillingen spielende Wertingerin Helene Nuber. In den letzten beiden noch laufenden Partien gab es dann noch einen Sieg für Josef Strobel und eine Niederlage von Artur Göttle zu vermelden. Eingetragen am 13.12.2010 Spielabend am 10. und 17.12.10Aufgrund der schlechten Witterung wird die 3. Runde der Stadtmeisterschaft vom 10.12.10 auf den 14.1.11 verschoben. Eingetragen am 08.12.2010 2. BlitzrundeAm nächsten Freitag 3.12.10 findet ab 19.45 Uhr die nächste Runde der Blitzmeisterschaft statt. Jeder kann teilnehmen, die einzelnen Runden werden zusätzlich seperat gewertet. Eingetragen am 28.11.2010 Josef Stuhler Matchwinner beim Sieg des TSV WertingenIn der Schwabenliga 2 Nord konnte die ersatzgeschwächte 1. Mannschaft des TSV Wertingen durch einen hart umkämpften 4,5:3,5 Sieg gegen Mitfavorit Rochade Augsburg die Tabellenspitze verteidigen. Nach Remisen von Paul Gerten und Markus Harle brachte Otto Lechner mit seinem Sieg die Wertinger in Führung, die wenig später von Spitzenspieler Werner Kugelmann auf 3:1 ausgebaut wurde. Nach einem weiteren Remis von Otto Helmschrott sah alles nach einem klaren Sieg für den TSV aus, doch das Blatt wendete sich: Horst Mengel und Peter Endisch verloren, so dass die Augsburger auf 3,5:3,5 egalisierten. Dank der Nervenstärke von Josef Stuhler, der in einer kämpferischen Partie seinen Gegner bezwingen konnte, gewannen schließlich die Wertinger knapp, aber nicht unverdient. Eingetragen am 17.11.2010 Spielbetrieb am 12.11. im TSV-SportheimWie bereits angekündigt findet der Jugend- und Erwachsenenspielbetrieb am kommenden Freitag (12.11.10) zu den üblichen Zeiten im TSV-Sportheim auf dem Judenberg statt. Eingetragen am 10.11.2010 Wertinger dominieren Jugendmeisterschaften im SchachBei den Nordschwäbischen Jugendschachmeisterschaften wurden die Wertinger Alexander Höhn (TSV Wertingen), Ephraim Schmidt-Riese und Kilian Stuhler (beide SC Dillingen) Erste in ihrer Altersklasse. Damit gingen drei von fünf Titeln an Wertinger. Eingetragen am 08.11.2010 Optimaler Punktspielauftakt der Wertinger SchachteamsIn der Schwabenliga 2 Nord gastierte mit Donauwörth ein Aufsteiger am 1. Spieltag in Wertingen. Konzentriert und motiviert löste der letztjährige Vizemeister TSV Wertingen die Aufgabe und besiegte die Donaustädter verdient mit 6,5:1,5. Nach einem Remis von Otto Helmschrott erhöhten Josef Stuhler und Horst Mengel durch sichere Siege die Wertinger Führung schnell auf 2,5:0,5. Zudem standen einige weitere Bretter äußerst günstig für den TSV. So siegten schließlich noch Werner Kugelmann, Artur Göttle und Peter Endisch, ein Remis steuerten Josef Strobel und Paul Gerten bei. Damit sind die Wertinger Tabellenführer. Zu einem echten Prüfstein dürfte das nächste Spiel gegen Rochade Augsburg im November werden. Eingetragen am 27.10.2010 Stadtmeisterschaften im Schach haben begonnenBei der von der Schachabteilung des TSV Wertingen veranstalten Stadtmeisterschaft im Schach konnte Titelverteidiger Otto Helmschrott in der 1. Runde gegen Kilian Stuhler gewinnen. Ebenso siegten Horst Mengel gegen Siegfried Wagner und Martin Wagner gegen Paul Gerten. In der 2. Runde könnte sich bereits eine Vorentscheidung um den Titel ergeben, da mit Mengel und Helmschrott die beiden Topgesetzten gegeneinander antreten müssen. Eingetragen am 24.10.2010 Auftakt der nordschwäbischen Jugendmeisterschaften in WertingenBei den Nordschwäbischen Jugendschachmeisterschaften nehmen heuer 38 Jugendliche teil, davon 13 Jugendliche des TSV Wertingen. Mit Kilian Stuhler und Ephraim Schmidt-Riese treten zudem noch zwei Wertinger für den SC Dillingen an. Eingetragen am 24.10.2010 Änderung des SpiellokalsWie sich erst heute ergeben hat, können wir heute (15.10.10) nicht im Gasthof zum Schwanen spielen. Wir sind daher im TSV-Sportheim auf dem Judenberg. Eingetragen am 15.10.2010 StadtmeisterschaftenLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 07.10.2010 TSV Wertingen gewinnt 4-Städte-PokalErstmals in der über 20jährigen Geschichte des „4-Städte-Pokals“ konnte sich die Schachabteilung des TSV Wertingen in die Siegerliste eintragen. Eingetragen am 19.09.2010 Saisonauftakt der Wertinger SchachspielerAm Freitag, den 10.9. beginnt die Schachabteilung des TSV Wertingen mit ihren Trainingabenden. Die Schachfreunde treffen sich jeden Freitag ab 19.45 Uhr im Gasthof zum Schwanen. Interessenten sind jederzeit willkommen, auch Anfänger! Eingetragen am 15.09.2010 Spielabend Jugend und ErwachseneAb Freitag 17.9.10 findet wieder regelmäßig das Jugendtraining von 18.00 - 19.15 Uhr im Gasthof zum Schwanen statt. Eingetragen am 15.09.2010 SommerpauseLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 28.07.2010 Spielabend am FreitagLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 21.07.2010 Spielabend am FreitagLiebe Schachfreunde, Eingetragen am 14.07.2010 Spielabend am 9.7.10Liebe Schachfreunde, Eingetragen am 07.07.2010 Wertinger BlitzschachmeisterschaftIn der kürzlich ausgetragenen fünften und letzten Runde der Wertinger Blitzschachmeisterschaft konnte wiederum Korbinian Nuber alle Partien für sich entscheiden und siegte damit mit drei Punkten Vorsprung auf Josef Strobel. Platz 3 belegte Otto Helmschrott vor Dr. Viktor Heimbuch, Reinhold Liepert, Otto Killensberger und Paul Gerten. Eingetragen am 13.06.2010 Wertinger Jugend-Schnellschachturnier um den Walter Nuber Pokal 2010Am 15.05.2010 fand im Foyer der Stadthalle die größte Schachveranstaltung Wertingens der letzten Jahre statt. Die Schachabteilung des TSV Wertingen organisierte ein offenes Jugend-Schnellschachturnier um den Walter Nuber Pokal. Abteilungsleiter Otto Helmschrott konnte 48 Jugendliche aus ganz Schwaben und dem angrenzenden Württemberg begrüßen. Es wurde in den Alterklassen U10, U12, U14 und U18 gespielt, als Turnierleiter fungierten Helene Nuber, Christoph Lipok, Peter Przybylski und Alexander Wodroschil. Neben den Teilnehmern war auch der Vorsitzende der schwäbischen Schachjugend Peter Przybylski von der guten Turnierdurchführung, den außergewöhnlichen großen Siegerpokalen und der tollen Verpflegung durch die Eltern der Wertinger Jugendlichen sehr angetan. Eingetragen am 16.05.2010 Rapidturnier in RainBeim dritten Rapidturnier der schwäbischen Schachjugend in Rain lief es für Alexander Höhn (TSV Wertingen) in der Altersklasse U10 nicht optimal. Zwar konnte er viermal gewinnen, doch dem standen am Ende auch drei Niederlagen gegenüber. Damit belegte er den 6. Platz unter 18 Teilnehmern. In der Altersklasse U14 gelang den Zusamaltheimern Brüdern Adrian und Alban Brenner (TSV Wertingen) eine herausragende Leistung. Mit 5,5 Punkten aus 7 Spielen musste Adrian nur dem bayrischen Auswahlspieler Julian Niedermayer (SK Kriegshaber) den Vortritt lassen und wurde Zweiter. Auch Alban zeigte sich von seiner besten Seite und spielte wie sein Bruder um den Gesamtsieg mit. Durch eine Niederlage in der letzten Runde gegen den späteren Dritten Armin Straller (SK Kriegshaber) erreichte er schließlich mit 4,5 Punkten den vierten Platz. Eingetragen am 13.05.2010 Schach Rapidturnier in BuchloeBeim zweiten Rapidturnier der schwäbischen Schachjugend in Buchloe nahmen vier Jugendliche des TSV Wertingen teil. Eingetragen am 29.04.2010 Wertingen 1 wird VizemeisterAm letzen Spieltag der Schwabenliga II Nord konnte die 1. Mannschaft des TSV Wertingen durch einen 5-3 Sieg gegen Keres Augsburg die Vizemeisterschaft erringen. Eingetragen am 15.04.2010 Leipheimer OsterturnierBeim 40. Leipheimer Osterturnier nahmen 69 Jugendliche in vier Altersklassen und 95 Erwachsene teil. Davon stellte der TSV Wertingen fünf Jugendliche und zwei Erwachsene. Eingetragen am 09.04.2010 BlitzschachturniereDie vierte Runde der Wertinger Blitzmeisterschaft gewann souverän Korbinian Nuber mit 10 Punkten, vor Otto Helmschrott (7 Punkte) und Dr. Viktor Heimbuch (5,5 Punkte). Auf den weiteren Plätzen kamen Otto Killensberger, Reinhold Liepert und Paul Gerten ein. In der Gesamtwertung sind vor der letzten Runde die ersten beiden Plätze an Korbinian Nuber (30 Punkte) und Otto Helmschrott (23 Punkte) wohl vergeben, doch um Platz 3 dürfte es zwischen Dr. Heimbuch (19 Punkte) und Horst Mengel (18,5 Punkte) noch sehr spannend werden. Eingetragen am 28.03.2010 Wertingen 1 besiegt Burlafingen 1 deutlichMit einem ungefährdeten 6:2 Sieg gegen Burlafingen 1 behauptet die 1. Mannschaft des TSV Wertingen den 4. Platz in der Schwabenliga 2 Nord. Nach einem kampflosen Punkt für Otto Helmschrott, erhöhten Peter Endisch, Paul Gerten und Josef Stuhler auf den Zwischenstand von 4:0. Anschließend remisierten Artur Göttle und Horst Mengel. Zwar verlor Otto Lechner seine anfänglich gut stehende Partie doch Josef Strobel stellte durch einen Sieg gegen den schwäbischen Spitzenspieler Josef Bachus den alten Abstand wieder her. Am letzen Spieltag trifft der TSV auf die bereits als Absteiger feststehende Mannschaft von Keres Augsburg. Eingetragen am 25.03.2010 Wertingen 2 erringt Meisterschaft in der B-KlasseDurch einen ungefährdeten 5:0 Kantersieg gegen Zusamspringer 2 erreicht die 2. Mannschaft des TSV Wertingen die Meisterschaft in der B-Klasse Nordschwaben und steigt in die A-Klasse auf. Es siegten Markus Harle, Reinhold Liepert, Otto Killensberger, Adrian Brenner und Alban Brenner. Eingetragen am 10.03.2010 Wertinger Schachnachwuchs bei Schwäbischen SchachmeisterschaftenBei den Schwäbischen Schachmeisterschaften der Jugend (Normalpartien) im Schullandheim Dinkelscherben erzielten Wertinger Jugendliche hervorragende Plätze. In der Alterklasse U10 erspielte sich Alexander Höhn (TSV Wertingen) bei seiner ersten Teilnahme mit 6,5 Punkten aus 10 Spielen den vierten Platz. In der U14 dominierte der Wertinger Kilian Stuhler (SC Dillingen) die Meisterschaft. Mit 6,5 Punkten aus 7 Spielen wurde er völlig verdient schwäbischer Meister. Als 8. erzielte Ephraim Schmidt-Riese (SC Dillingen) gute 4 Punkte, während der Zusamaltheimer Adrian Brenner (TSV Wertingen) nach gutem Start mit 2 Punkten aus 3 Spielen keinen weiteren Punkt mehr holte. So wurde er schließlich auf Platz 17 durchgereicht. Kilian hat sich damit für die Bayerische Meisterschaft in den Osterferien in Regensburg qualifiziert. Eingetragen am 09.03.2010 Jugendschnellschachmeisterschaften - Nachwuchs des TSV Wertingen überzeugtBei der schwäischen Jugendschnellschachmeisterschaft in Dillingen nahmen 87 Jugendliche in vier Altersklassen teil. Der TSV Wertingen stellte mit zehn Jugendlichen die zweitmeisten Teilnehmer. Eingetragen am 26.02.2010 Spielbetrieb im TSV-SportheimAn den nächsten beiden Freitagen (8.1.10 und 15.1.10) findet der Spielbetrieb im TSV-Sportheim statt. Achtung: Falls kein Erwachsener nach dem Jugendspielbetrieb von 18.00-19.15 Uhr da ist, werden wir das Sportheim schließen. Eingetragen am 03.01.2010 Wertingen 1 hält sich weiterhin in im Spitzenfeld der BezirksligaAuch der Absteiger aus der Schwabenliga 1 GSV Friedberg konnte am vergangenen Sonntag in der 3. Runde der Schwabenliga 2 Nord den Aufsteiger TSV Wertingen nicht besiegen. In einem hochklassigen geführten Match trennten sich beide Teams 4:4. Eingetragen am 14.12.2009 Wertingen 1 gewinnt Derby gegen Dillingen 2 souveränAm vergangenen Sonntag fand die 2. Runde der Mannschaftsmeisterschaften im Schach statt. Dabei besiegte die 1. Mannschaft des TSV Wertingen im Wertinger Schloss Dillingen 2 mit 5,5:2,5. Nach einigen ungenauen Zügen seines Gegners brachte Helmschrott die Wertinger schnell mit 1:0 in Führung, die durch Remis von Strobel und Lechner gefestigt werden konnte. Nach weiteren Siegen von Gerten und Stuhler zog der TSV fast uneinholbar mit 4:1 in Front. Da Mengel in deutlich besserer Stellung einen Zug vor der Zeitkontrolle die Bedenkzeit überschritt, verkürzten die Dillinger zwar nochmals, doch Göttle konnte nach wechselseitigem Spielverlauf seinen Gegner niederringen und den alten Punkteabstand wieder herstellen. In dem für den Spielausgang nun unbedeutend gewordenem Spiel von Endisch, vereinbarte dieser ein Remis mit seiner Gegnerin. Wertingen 1 ist jetzt mit 4:0 Punkten in der Schwabenliga 2 Nord Zweiter hinter der ebenfalls verlustpunktfreien Mannschaft Kriegshaber 2. Eingetragen am 16.11.2009 Jugendmeisterschaften im Schach- Nachwuchs des TSV Wertingen überzeugtBei der schwäbischen Blitzeinzelmeisterschaft in Augsburg zeigten die Jugendlichen des TSV Wertingen gute Leistungen. In der U14 erreichten die Zusamaltheimer Brüder Alban und Adrian Brenner den 5. und 7. Platz unter 15 Teilnehmern. In der U12 wurde der Wertinger Alexander Höhn 5., sein Vereinskamerad Andreas Wenger aus Wortelstetten 9. Es nahmen hier 14 Jugendliche teil. Eingetragen am 11.11.2009 Wertingen 1 schlägt Rochade Augsburg mit 4.5:3.5Am vergangenen Sonntag fand die 1. Runde der Mannschaftsmeisterschaften im Schach statt. Dabei musste Bezirksligaaufsteiger TSV Wertingen 1 bei Rochade Augsburg antreten. Da Göttle (Wertingen) wie Weichelt (Rochade) beruflich verhindert waren, gewannen ihre Gegner Wippich und Helmschrott kampflos. Nach einem Remis in ausgeglichener Stellung durch Endisch stand es so nach zwei Stunden unentschieden 1,5:1,5. Durch solides Spiel vergrößerten allerdings inzwischen Lechner und Mengel ihre Stellungsvorteile und brachten Wertingen bald danach deutlich mit 3,5:1,5 in Führung. Da am Spitzenbrett auch Strobel besser stand, die Partie von Gerten ausgeglichen erschien, deutete alles auf einem Sieg der Wertinger hin. Dass Josef Stuhler, nachdem er knapp die Bedenkzeitkontrolle im 40. Zug geschafft hatte, schlechter stand, sollte da nicht mehr ins Gewicht fallen. Doch durch einen Doppelschlag innerhalb weniger Minuten bedingt durch jeweils einen Fehlzug verloren Strobel (siehe Partie: Strobel - Zehrfeld) und Gerten und die Augsburger glichen wieder aus. Nun hing der Matchausgang an der Partie von Stuhler gegen Birth. Mit unglaublichem Kampfgeist setzte Stuhler seinem Gegner trotz schwindender Bedenkzeit immer mehr zu, so dass dieser in völlig unklarer Stellung Remis bot. Zur Verwunderung aller lehnte Stuhler mit nur noch drei Minuten Restbedenkzeit auf seiner Uhr kaltblütig ab, und besiegte Birth nach einer Ungenauigkeit mittels perfekter Endspieltechnik noch souverän. (siehe Partie: Stuhler - Birth) Eingetragen am 19.10.2009 Auftakt der nordschwäbischen Jugendmeisterschaften in WertingenBei den Nordschwäbischen Jugendschachmeisterschaften nehmen heuer 43 Jugendliche teil, davon 6 Jugendliche des TSV Wertingen. Die erste Runde fand wie im letzten Jahr im Waldgasthof Bergfried in Wertingen statt. Die Teilnehmer sowie ihre Betreuer waren von den hervorragenden Spielbedingungen, die die Familie Krebs den Schachspieler zur Verfügung stellte, hoch erfreut. Eingetragen am 13.10.2009 Nuber nicht zu schlagenBei der 1. Runde der Wertinger Blitzmeisterschaft konnte keiner der übrigen 8 Teilnehmer Korbinian Nuber gefährden. Mit 8 Siegen aus 8 Spielen gewann er souverän. Überraschender Zweiter wurde Dr. Viktor Heimbuch mit 5,5 Punkten vor den höher eingeschätzten Horst Mengel und Otto Helmschrott, die beide 5 Punkte erzielten. Eingetragen am 06.10.2009 BltzmeisterschaftAm 2.10.09 findet um 19.45 Uhr die 1. Runde der Blitzmeisterschaft 09/10 statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler (auch Gäste). Der Unkostenbeitrag beträgt 2 €. Die Bestplazierten erhalten Preise. Eingetragen am 29.09.2009 StadtmeisterschaftTeilnehmer an der Stadtmeisterschaft müssen sich bis 8.10.09 bei Otto Helmschrott anmelden. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder und alle Bürger der Stadt Wertingen. Die 1. Runde findet am 16.10.09 statt. Eingetragen am 29.09.2009 Meisterschaften der Wertinger SchachspielerAm nächsten Freitag, 2.10.09 findet ab 19.45 Uhr im Gasthof zum Schwanen die erste Runde der Wertinger Blitzmeisterschaft statt. Dieses Turnier ist für alle Schachfreunde offen. Eingetragen am 29.09.2009 Schachanfängerkurs beim TSV WertingenAm nächsten Freitag, 18.9.09, beginnt ein Schach-Anfängerkurs der Wertinger Schachabteilung für Kinder und Jugendliche. Der Kurs findet jeweils freitags von 18.00-18.45 Uhr im Nebenzimmer des Gasthofes zum Schwanen in Wertingen statt. Laut Jugendleiter Otto Helmschrott, Lehrwart der Schwäbischen Schachjugend, haben einige wissenschaftliche Studien in letzter Zeit eindeutig das große Potential des Schachspiels zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aufgezeigt. Daher hofft Helmschrott auf regen Zuspruch. Auch Jugendliche, die bereits über Schachkenntnisse verfügen, sind herzlich willkommen. Eingetragen am 16.09.2009 Saisonauftakt der Wertinger SchachspielerAb Freitag findet im Nebenzimmer des Gasthofes zum Schwanen in Wertingen wieder regelmäßig von 18.00-19.15 Uhr das Training der Jugendlichen statt. Die Gruppe wird wie bisher von Otto Felber und Otto Helmschrott betreut. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Ein eigener Anfängerkurs wird am 18.09 beginnen. Eingetragen am 09.09.2009 TSV Wertingen erreicht 3. PlatzNach über 10 Jahren Abwesenheit wurde die Schachabteilung des TSV Wertingen durch den Verzicht des SK Inchenhofen wieder in Kreis der Mannschaften des traditionellen 4-Städte-Pokals aufgenommen. Eingetragen am 07.09.2009 Pokalübergabe beim SchachAnlässlich des Wertinger Stadtfestes wurde die Siegerehrung der Stadt- bzw. Blitzmeisterschaft der Schachabteilung des TSV Wertingen durchgeführt. Stadtmeister 2009 wurde der Sportreferent der Stadt Wertingen Josef Stuhler mit 5,5 Punkten vor Abteilungsleiter Otto Helmschrott (5 Punkte). Dritter wurde dank der besseren Feinwertung Otto Lechner vor Horst Mengel (beide 4,5 Punkte). Eingetragen am 16.08.2009 4-Städte-PokalAufgrund der Absage des SK Inchenhofens spielen wir wieder im Eingetragen am 04.08.2009 RundenkampfSC Bäumenheim 1 - TSV Wertingen 1862 SAbt 1 : 2.5 - 5.5 Eingetragen am 15.03.2009 HomepageOnline seit 04.02.2009 Eingetragen am 05.02.2009 RundenkampfTSV Wertingen 1862 SAbt 1 - VfL Leipheim 1898 1 : 8 - 0 kampflos Eingetragen am 05.02.2009 |
|